
SCHACHKLUB DÜLMEN 1952 eV
Vereinsabend: immer freitags ab 19:30 Uhr im Kolpinghaus (Münsterstr. 61)
Terminvorschau:
2.6. Monatsblitz
7.7. Jahreshauptversammlung (Monatsblitz Juli fällt aus)
9.6. - 25.8 jeweils Freitag Sommerschachserie (außer 4.8. Monatsblitz)
Detlef Lödding gewinnt Pfingst-Schnellschach
Mit souveränen 5 aus 5 Punkten setzte sich Detlef Lödding im Pfingst-Schnellschachturnier durch. Einen hervorragenden 2. Platz erreichte Gerwin Wilms mit 3,5 Punkten vor Martin Krimphove und Peter Dolheimer auf dem geteilten Dritten Platz (jeweils 3 Punkte).
Sommerschach-Serie startet
Am Freitag, 09.06.2023, startet die diesjährige Sommerschach-Serie des Schachklub Dülmen. Jeden Freitag wird, bis Ende August, ein kleines Schnellschachturnier gespielt. Spielbeginn ist jeweils 19:30 Uhr im Kolpinghaus. Die Turniere sind in sich abgeschlossen und werden zum Ende aggregiert. So ist es möglich, unter Berücksichtigung der privaten Terminplanung, selektiv an einzelnen Freitagen teilzunehmen. Das kostenfreie Turnier richtet sich insbesondere auch an Jugendliche und Nicht-Vereinsmitglieder. Es bietet die optimale Gelegenheit unverbindlich mit dem Dülmener Schachklub in Kontakt zu treten und in angenehmer Atmosphäre dem königlichen Spiel nachzugehen. Auch Zuschauer sind als Gäste jederzeit willkommen. Der Verein hofft auf eine gute Resonanz wie in den Vorjahren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich; das persönliche Erscheinen am Spieltag ist ausreichend.
Jugendstadtmeisterschaften voller Erfolg
Am letzten Samstag führte der Schachklub Dülmen die diesjährige Jugend-Stadtmeisterschaft durch. Aufgrund der hohen Resonanz wurden die 20 Teilnehmer:innen (darunter 4 Gastspieler aus Billerbeck) in drei Leistungsgruppen aufgeteilt. In der stärksten Leistungsgruppe teilen sich gleich drei Spieler den ersten Platz. Mit jeweils 3,5 erspielten Punkten aus 5 Partien errangen Niklas Hoti und Jean-Luc Röckmann den Titel des Dülmener Jugend-Stadtmeisters. Ebenfalls 3,5 Punkte errang der Billerbecker Tim Ricker. Einen souveränen Sieg mit 4,5 Punkte gab es in der B-Gruppe von Elias Sladkevic. Auf den beiden folgenden Plätzen kamen Philip Awater und Arian Zwiens, die beide ein gutes Turnier spielten. In der C-Gruppe siegte der Billerbecker Lion Gübel vor den beiden Dülmener Nachwuchshoffnungen Lennard Heger und Phil Bürgel. Der Schachklub Dülmen war mit dem Turnier sehr zufrieden. Denn es zeigte das große Interesse der Kinder und Jugendlichen am Schachspiel, sowie die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. Das Jugendtraining findet immer samstags um 11:00 Uhr in der Neuen Spinnerei statt. Wer Interesse hat, das königlich Spiel zu erlernen oder seine Spielstärke zu verbessern, kann unverbindlich Kontakt mit dem Jugendwart Norbert Stegemann (T. 890111; Email: typo-stegemann@onlinehome.de) aufnehmen.

III. Mannschaft gewinn gegen Münster VII

Zum Saisonabschluss der Bezirksklasse gab es für die dritte Mannschaft des Schachklub Dülmen einen 4,5:3,5-Sieg gegen den SK Münster VII. Nach einer Niederlage des Mannschaftsführers Bernd Bickmann am zweiten Brett konnten Heinrich Lindemann und Ralf Maharam (Bretter 6 und 7) die Dülmener in Führung bringen. Für Maharam war dies der achte Einzelsieg in Folge und er gehört damit zu den absoluten Top-Scorern der Spielklasse. Es folgten zwei Remis durch Paul Rössing und Valerie Wilhelm, die über vier Stunden kämpfen mussten, um einen jeweiligen Partieverlust abzuwenden. Beide Spieler zeigten konstant gute Saisonleistungen an den oberen Brettern. Auch Jakob Penner konnte einen halben Punkt zum Mannschaftssieg beifügen. Beim Zwischenstand von 3,5:2,5-Brettpunkten brachten die Partie von Peter Dolheimer (Brett 4) die Entscheidung. Gegen den Ex-Dülmener Franz-Josef Thiry verwertete er geschickt seine früh erspielten Vorteile. Die Niederlage von Klaus-Peter Hoffmann fiel so nicht mehr ins Gewicht.
12. August: Sommerfest auf dem Ferienhof Schnieder
Das beliebte Sommerfest findet wieder gemeinsam mit den sehr geselligen Schachfreunden aus Haltern statt. Für Getränke und Verpflegung ist mit einem geringen Eigenanteil gesorgt. Der Verein hofft auf eine rege Teilnahme. Das Fest beginnt ca. 16:30 Uhr auf dem Ferienhof in Merfeld. Die Fahrradfahrer treffen sich um 15:15 Uhr am Kolpinghaus.
Anmeldungen an Berthold Reufer (Tel. 02594/84725 Handy: 0152 24235437).
1. Mannschaft verliert gegen Bocholt und steigt ab.

(6.5.23) Jetzt ist es traurige Gewissheit; die erste Mannschaft des Schachklub Dülmen muss nach vielen Jahren aus der Regionalliga absteigen. Der 11. Platz von 13 Teams reicht nicht zum Klassenerhalt, da die Liga in der nächsten Saison wieder auf 10 Mannschaften verkleinert wird. Am letzten Spietag verloren die Dülmener ihr Heimspiel gegen den SK Bocholt mit 2,5:5,5-Brettpunkten. Allerdings hört sich das Ergebnis deutlicher an, als der tatsächliche Spielverlauf war. So war z.B. die Niederlage am Spitzenbrett von Robin Eiersbrock äußerst unglücklich, denn er stellte in klar besserer Stellung eine Figur an. Auch in der verlorenen Partie von Detlef Lödding war sicherlich mehr drin. Neben einer weiteren Niederlage von Wolfgang Grund gab es fünf Remis durch Christian Rebber, Marko Eiersbrock, Ingo Liebing, Norbert Stegemann und Gerwin Wilms. Speziell bei dem Unentschieden von Ingo Liebing wäre durchaus auch ein Sieg möglich gewesen, denn er hatte doch deutliche Stellungsvorsteile, die er leider nicht verwerten konnte. Auch Marko Eiersbrock konnte seine leichten Vorteile nicht in einen Sieg ummünzen. Der Abstieg in die Verbandsliga wäre sicherlich zu vermeiden gewesen, denn speziell in der Vorrunde verliefen einige Mannschaftskämpfe doch sehr unglücklich. In der nächsten Saison werden die Dülmener in der neuen Liga wieder voll angreifen.
JUGEND
Der Schachklub Dülmen hat nach der Corona-Pause das Jugendtraining wieder aufgenommen. Regionalligaspieler Detlef Lödding trainiert jeden Samstag ab 11:00 Uhr den Nachwuchs in der Neuen Spinnerei (gegenüber dem Forum Bendix). Der Verein möchte allen schachinteressierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, an diesem kostenfreien Training teilzunehmen. Neben dem systematischen Training sind auch interne Turniere geplant. Interessenten können sich mit dem Verein in Verbindung setzen: telefonisch beim 1. Vorsitzenden Norbert Stegemann unter 02594/890111 oder per Email beim Jugendtrainer Detlef Lödding unter pirc68@web.de. Auch ein unverbindliches Erscheinen beim Jugendtraining ist möglich (Eingang gegenüber Forum Bendix).
ÜBER UNS
Wir bieten Schach für jedermann
Ziel des Vereins ist die Förderung des Schachsports im Raum Dülmen. Deshalb bietet er die Möglichkeit für jedermann (unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Behinderungen) und unabhängig von der Spielstärke (Anfänger, Hobbyspieler oder erfahrener Spieler), dem königlichen Spiel nachzugehen – sei es bei einer einzelnen Partie, bei Vereinsturnieren oder bei Mannschaftsmeisterschaften. Somit bietet unser Schachklub auch eine nicht zu unterschätzende Hilfestellung bei der Integration von Mitbürgern mit Migrationshintergrund – dies lässt sich deutlich aus der Mitgliederstatistik ableiten.

KONTAKT
Vereinslokal: Kolpinghaus, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen