top of page
Chess Game

SCHACHKLUB DÜLMEN 1952 eV

Vereinsabend: immer freitags ab 19:30 Uhr im Kolpinghaus (Münsterstr. 61)

Aktuelles

Training mit IM Beckemeyer:  Sonntag 2.4. ab 10:45 Uhr im Kolpinghaus.
Achtung Raumverlegung: Das Training findet in der neuen Spinnerei auf dem Bendix-Gelände statt.
 

12. August: Sommerfest auf dem Ferienhof Schnieder

Das beliebte Sommerfest findet wieder gemeinsam mit den sehr geselligen Schachfreunden aus Haltern statt. Für Getränke und Verpflegung ist mit einem geringen Eigenanteil gesorgt. Der Verein hofft auf eine rege Teilnahme. Das Fest beginnt ca. 16:30 Uhr auf dem Ferienhof in Merfeld. Die Fahrradfahrer treffen sich um 15:15 Uhr am Kolpinghaus.

Anmeldungen an Berthold Reufer (Tel. 02594/84725 Handy: 0152 24235437).

24. März: Heidelinde-Schnellschach (Anmeldung 19:30 Uhr - Beginn 19:45 Uhr)
Am Festtag der Hl. Heidelinde starten wir unsere Schnellschachsaison im Modus 5 Minuten + 5 Sekunden pro Zug in fünf Runden nach Schweizer System. 

31. März: Offene Dülmener Schnellschach-Stadtmeisterschaften
Am 31. März vergibt der Schachverein den Titel des Schnellschach-Stadtmeisters. Gespielt wird 10 Minuten ohne Inkrement über fünf Runden im beschleunigten Schweizer System (Anmeldung 19:30 Uhr - Beginn 19:45 Uhr)

Wolfgang Grund ist Stadtmeister!
 

Wolfgang Grund heißt der neue Stadtmeister des Schachklub Dülmen. In einem sehr spannenden Wettbewerb setzte er sich gegen 16 Konkurrenten durch. Am Ende waren zwei doppelte Entscheidungskämpfe (Schnellschach und Blitz) gegen Christian Rebber notwendig, um den Titel zu erringen. Beide Spieler hatten sich 4 Punkte aus 5 Partien erspielt, wobei Christian Rebber in der 5. Runde noch den bis dahin führenden Martin Krimphove abfangen konnte. Der stark spielende Krimphove erkämpfte sich einen ausgezeichneten dritten Gesamtplatz. Ebenfalls ein beachtenswertes Turnier spielten Berthold Reufer, Robert Möws und Vadim Hafykin, die mit 3 Punkten die gleiche Ausbeute erzielten wie Regionalligaspieler Detlef Lödding. Dies zeigt auch wie ausgeglichen das Turnier besetzt war. Für eine kleine Überraschung sorgte Nachwuchsspieler Elias Sladkevic, der in der 4. Runde dem Routinier Heinrich Lindemann einen halben Punkt abknöpfen konnte. In den folgenden Wochen wird der Schachklub Dülmen diverse kurzfristige Turniere durchführen und lädt hierzu alle Schachinteressierten, vor allen Dingen auch Jugendliche, herzlich ein. Welche Art von Turnier am jeweiligen Freitag ansteht, können Sie dem Turnierkalender der Homepage entnehmen.

IMG_1915.JPG

1. Mannschaft wahrt Chancen auf Klassenerhalt
mit 5:3 gegen Metelen

 

IMG_2917.JPG

Die erste Mannschaft des Schachklub Dülmen erhält sich die minimale Chance auf den Klassenerhalt.
In der Abstiegsrunde der Regionalliga gewannen die Dülmener am letzten Samstag mit 5:3-Brettpunkten in Metelen. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als gut, denn die Dülmener mussten sowohl Spitzenspieler Robin Eiersbrock als auch Punktegarant Marko Eiersbrock ersetzen. Zwar waren auch die Gastgeber nicht in Bestbesetzung, aber immerhin an sechs der acht Bretter ratingmäßig besser besetzt. Somit war der am Ende ungefährdete Sieg der Gäste schon ein wenig überraschend. Nach gut zwei Stunden Spielzeit brachte Berthold Reufer die Dülmener mit seinem Sieg in Führung. Bei seinen Einsätzen in der ersten Mannschaft ist Reufer immer eine sichere Bank. 
Es waren ca. 3 Stunden gespielt, als die Weichen für die Dülmener auf Gesamtsieg gestellt wurden.
Als Erstes konnte Wolfgang Grund am Spitzenbrett seine taktische Partie gegen seinen starken Gegner gewinnen. Am Nachbarbrett remisierte Detlef Lödding und hielt somit den Vorsprung in der Mannschaftswertung. Das Gleiche galt für die folgenden Remis von Ingo Liebing, Norbert Stegemann und Robert Möws. Christian Rebber war es vorbehalten mit seinem Sieg gegen den Routinier der Gastgeber den Mannschaftssieg sicher zu stellen. Bei der 5:2-Führung fiel die anschließende Niederlage von Horst Gehlen hinsichtlich des Mannschaftssieges nicht mehr ins Gewicht. Ärgerlich für den Dülmener war es trotzdem, denn er hatte bis zur Zeitnotphase gegen seinen starken Gegner sehr gutgestanden. Am 6. Mai kommt es nun zum Finale, wenn die Dülmener das Team aus Bocholt empfangen.  Auch ein Sieg würde dann nicht zwingend den Klassenerhalt bedeuten, denn die Absteiger aus den NRW-Klassen sind der entscheidende Faktor.

JUGEND

Der Schachklub Dülmen hat nach der Corona-Pause das Jugendtraining wieder aufgenommen. Regionalligaspieler Detlef Lödding trainiert jeden Samstag ab 11:00 Uhr den Nachwuchs in der Neuen Spinnerei (gegenüber dem Forum Bendix). Der Verein möchte allen schachinteressierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, an diesem kostenfreien Training teilzunehmen. Neben dem systematischen Training sind auch interne Turniere geplant. Interessenten können sich mit dem Verein in Verbindung setzen: telefonisch beim 1. Vorsitzenden Norbert Stegemann unter 02594/890111 oder per Email beim Jugendtrainer Detlef Lödding unter pirc68@web.de. Auch ein unverbindliches Erscheinen beim Jugendtraining ist möglich (Eingang gegenüber Forum Bendix).

MANNSCHAFTEN

Die Termine für die Mannschaftskämpfe der anstehenden Saison stehen fest:
 

Regionalliga (1. Mannschaft) klickt hier!
Verbandsklasse (2. Mannschaft) klickt hier!

Bezirksliga (3. Mannschaft) klickt hier!

ÜBER UNS

Wir bieten Schach für jedermann

Ziel des Vereins ist die Förderung des Schachsports im Raum Dülmen. Deshalb bietet er die Möglichkeit für jedermann (unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Behinderungen) und unabhängig von der Spielstärke (Anfänger, Hobbyspieler oder erfahrener Spieler), dem königlichen Spiel nachzugehen – sei es bei einer einzelnen Partie, bei Vereinsturnieren oder bei Mannschafts­meisterschaften. Somit bietet unser Schachklub auch eine nicht zu unterschätzende Hilfestellung bei der Integration von Mitbürgern mit Migrationshintergrund – dies lässt sich deutlich aus der Mitgliederstatistik ableiten.

Chess Pieces

KONTAKT

Vereinslokal: Kolpinghaus, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen

Danke für's Absenden!

bottom of page